
- 20. Februar 2021
- 515 Views
Staatenlos : Was heißt das?
Der Begriff „staatenlos“ ist eher im übertragenen Sinne denn im wörtlichen gemeint. Denn: Wir sind noch deutsche Staatsbürger (seine Staatsbürgerschaft kann man übrigens gar nicht so ohne weiteres ‚loswerden‘). Wir haben einfach bloß keinen festen Wohnsitz, nirgendwo auf der Welt. Gleichzeitig haben wir die Freiheit, quasi überall dauerhaft sesshaft werden zu können, wenn wir wollen. Man könnte also auch sagen, wir sind Nomaden oder Perpetual Traveler.
Abmeldung aus Deutschland
Wir sind offiziell aus Deutschland abgemeldet. Das macht man beim Einwohnermeldeamt seines letzten Wohnorts in Deutschland.
Bei uns ging die Abmeldung extrem unkompliziert per E-Mail; eine Woche nach Anfrage haben wir eine offizielle schriftliche „Abmeldebestätigung“ bekommen, die bescheinigt, dass wir ins „unbekannte Ausland“ verzogen sind.
Tipp: Die Abmeldebestätigung unbedingt einscannen und digital sicher ablegen sowie bei Ausstellung vor Ort auch im Original mitführen, das man dieses Dokument unter anderem braucht, wenn man auf Reisen irgendwo einen neuen Reisepass beantragt.
Unseren Personalausweis durften wir übrigens behalten; der ist auch noch gültig. Bei Abmeldung vor Ort wird oftmals ein Aufkleber über die Adresse gemacht mit dem Hinweis „unbekannt verzogen„.
Zum Thema Krankenversicherung
Dadurch, dass wir abgemeldet sind, gilt für uns keine Krankenversicherung(spflicht) mehr in Deutschland. Um trotzdem im medizinischen Notfall geschützt zu sein, haben wir eine private Auslands-Krankenversicherung abgeschlossen bei der Young Travellers, einer Tochter der HanseMerkur. Diese Versicherung gilt weltweit (außer USA & Kanada in unserem Tarif), kostet aber nur einen Bruchteil der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland, obwohl sie in vielen Fällen sogar bessere Konditionen bietet.
Hinweis: Die meisten Krankenversicherungen bieten Tarife mit oder ohne Kanada & USA an.
Wichtig zu wissen ist, dass eine private Auslands-Krankenversicherung nicht das gleiche ist wie eine Reiseversicherung! Eine Reiseversicherung ist immer nur ergänzend zur gesetzlichen Krankenversicherung gültig und auf eine zeitliche Dauer sowie bestimmte Reiseziele beschränkt. Als dauerhaft Reisender ohne festen Wohnsitz muss also eine vollwertige Auslandskrankenversicherung her und keine Reiseversicherung. Neben der Young Travellers gibt es u. a. noch die Foyer GlobalHealth, BDAE, April und PassportCard.
... und was ist mit der Schule?!
Für uns gilt keine deutsche Schulpflicht. Um genau zu sein unterliegen wir, was Bildung angeht, keinerlei staatlichen Regeln, solange wir dauerhaft reisend sind.
Werden wir irgendwann irgendwo dauerhaft sesshaft, gelten die dortigen Regeln natürlich auch für uns, was in den meisten Fällen eine Bildungs-, aber keine Schulanwesenheitspflicht bedeuten würden und entsprechend auch Home Schooling ermöglichen würde.


Willst auch Du staatenlos werden?
Falls Du Dich näher für das Thema interessierst, möchten wir Dir den Blog staatenlos.ch von Christoph Heuermann ans Herz legen. Uns haben konkret folgende Informationen enorm geholfen, den Schritt in Richtung Freiheit zu gehen:
- *E-Book „Staatsbürgerschaften Lexikon“
- *E-Book „Auswanderer Lexikon“
- *Videokurs „Staatenlos Geheimwissen – Weil Dein Leben Dir gehört“
**************
Ob und wann wir zurück nach Deutschland gehen?
Das steht in den Sternen. Wir können jederzeit zurück, müssen aber nicht.
Wir lassen uns von unserem Herz leiten und folgen unserer Intuition.
Erstmal schauen wir uns an, was für wundervolle Orte es auf der Welt gibt

👉🏻 10 Fakten über Nico
- 27. Februar 2022
- 461 Views

Nichts ist so beständig wie der Wandel.
- 30. Oktober 2022
- 439 Views
Du kannst auch alle Artikel auf den folgenden Kategorien ansehen, indem Du auf den Namen klickst:
Kategorien
… oder Dir alle Artikel in der Übersicht anzeigen lassen:
Author
Kathi Wuttke
Hallo, Welt. Ich bin Kathi. Jahrgang 1991, optimistische Weltverbesserin und Herzblut-Mama eines aufgeweckten Jungen. Mein Herz schlägt außerdem für Yoga, leckeres Essen, tiefe Gespräche und gute Texte – egal, ob lesend oder selbst zu Papier bringend. Ursprünglich komme ich aus Osnabrück im Norden Deutschlands, wo ich Marketing & Kommunikation studiert habe. In 2021 bin ich aufgebrochen in die Welt. Auf unbestimmte Zeit. Mit unbestimmtem Ziel. Seitdem bereisen wir als Familie die Welt und ich darf an diesen Erfahrungen wachsen. Ich lade Dich ein, uns ein Stück auf unserer Reise zu begleiten. Schön, dass Du da bist.